Dienstag, 13. Mai 2014

Queen of austria.....

Conchita Wurst gewinnt Song Contest 2014


rise like a phoenix

Gratulation Conchita!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein klares Statement!


Ich bin beeindruckt, mit wieviel Professionalität und Respekt Conchita mit so viel Anfeindungen und Untergriffen umgeht. Da können einige sich ein Radl abschneiden!

Weil es Wurst is!!!!!!

:-)

Freitag, 18. April 2014

Samadhi

ist eine der letzten Stufen der Meditation in der Yogalehre.
 
Den Namen hat Martina Behm diesem Schaltuch gegeben, da er so entspannend zu stricken ist, damit die Gedanken auch entspannen können, somit ein bissl Urlaub für Augen und Hände.
 
Das 2. Päckchen von Martina Behm von dem StrickmichClub! ist da.
Ein feiner Strang Merinowolle in einem angenehmen pudrigen Türkis gehalten. Ich weiß schon was ich über das verlängerte Osterwochenend tun werde!
 
 
 
 
 

Montag, 14. April 2014

Nähwochenenden die 2.

zu unserer Frühjahresquiltingsession in Reichenau hat mich mein Kaleidoskop Quilt begleitet, der mittlerweile auch schon ein Dauerbrenner ist.

Aber ta ta ta,... endlich sind alle Blöcke fertig.


die Teile sind über Papier genäht und aus einem BOM von Brigitte Heitland.


Die Blöcke zu nähen sind eine ganz schöne Fuzzelei, und je mehr ich davon gemacht habe, umso besser wurden sie. Das heißt aber auch das die ersten nicht ganz so super in der Verarbeitung sind :-( und meinem strengen Auge jetzt nicht mehr so genügen. Ich werde sicher den einen oder anderen Block nochmals nähen. Bis Herbst 2015 soll der Quilt allerdings fertig sein. Da möchte ich ihn gerne in der Ausstellung meiner Quiltgruppe zeigen.
leider nehme ich mir bei unseren Nähwochenenden nie die Zeit die Gegend zu erkunden, obwohl es allerdings allemal wert wäre dies zu tun, da es in Reichenau und Umgebung ja wirklich wunderschön ist, aber ganz sicher das nächste Mal!!  ;-)
Gerade mal hab ich´s vors Haus geschafft und dort diesen Nandu getroffen. Die putzigen Irokesenhäschen haben´s leider nicht aufs Bild geschafft, die waren viel zu schnell für mein Handy :-)

Silvia und ihre Tochter Manuela, beide hoch konzentriert bei der Arbeit. Silvias "double weddingring" wächst und wächst, Ende des Wochenendes war er fast fertig! 


Manuela hat eine halben Quilt mit coolem Keltischem Muster geschafft. Chapeau!

Kreatives Schaffen

ein Buchstaben Quilt für einen Schulanfänger von Hanna. Besonders super find ich, dass genau passende Stoffe zu den jeweiligen Buchstaben gesucht wurden!

 dies und das,...


und ein Geschenk von Silvia, die einzige Schnecke die ich in meinen Blumen dulde, eine süße Tilda Schnecke!

2 Nähwochenenden hintereinander,

da geht dann schon was:

ein Nähwochenende in Purgstall mit einem Kurs bei Michi Mosmüller, den wir uns zum Thema Oberflächengestaltung gewünscht haben. Das Gestalten von individueller Spitze mit der Nähmaschine macht Spaß, ist aber auch anstrengend, da man sehr konzentriert arbeiten muss. Abends waren wir alle rechtschaffen müde. Die Wasserpflanzen werden eine weitere Seite für mein fabric book.


die Blüten sind auf Soluvlies gestickt, werden dann im noch nassen Zustand geformt, und behalten dann ihre Form.

Zum Entspannen sind dann noch für meinen Liebsten ein neues i-pad Tascherl mit passendem Handytascherl aus original Harris Tweed entstanden, den wir von Harris mitgebracht haben.


Donnerstag, 20. März 2014

die Tante Clara ...

wächst und gedeiht.

Diese kleinen Papierteilchen sind eine super "Gartenarbeit".
Lauschig unterm Baum zu sitzen, die Seele baumeln zu lassen, und dabei auch produktiv zu sein, hat schon was.
Dann war der Sommer vorbei, und die Euphorie hat auch stark nachgelassen. ;-)

Aber Manches muss ja auch gut abliegen, damit es reifen und sich entwickeln kann.
Und nachdem die letzten Tage so schön waren, habe ich die Terrassensaison eröffnet, und damit wieder meine Handnäharbeiten hervorgeholt.

Auf meine Designwand (sprich altes Leintuch) aufgelegt, wie immer mit tatkräftiger Unterstützung :-)


 nähert sich die Tante langsam auch einer Deckengröße!

Montag, 10. März 2014

Nähtechnisch

war in den letzten Wochen nix möglich.
Die Sanierung unserer neuen Wohnung hat jetzt endlich stattgefunden, und dazu mussten wir alle Zimmer ausräumen. Endlich im neuen Heim eingezogen, kam es mir vor als würden wir schon wieder ausziehen :-( 
War ja auch zumindest für eine Woche so.

Und die Arbeit war ja fast die selbe. Kisten und Kartons überall, alles in Plastikfolie verpackt und mit Folie verhängt. Es hatte Ähnlichkeiten mit Dexter in vollem Einsatz. :-)

Aber stricken geht trotzdem immer zwischendurch. Zum Beispiel Ein paar Filzpatscherl für meinen Liebsten

und im gefilzten Zustand passen sie tatsächlich! Kaum zu glauben.

Dienstag, 4. März 2014

Freude

hatte meine Tante zu ihrem Geburtstag an diesem neuen Täschchen, gefüllt mit Seelenstreichlern für entspannte Stunden im Badezimmer.


 
 
abgekupfert habe ich mir die Vorlage von einem kuhlen Täschchen das ich von Silvia geschenkt bekommen habe.
 
 
 
ist das nicht wirklich kuh-l-cool? Sogar gefüttert ist das Tascherl mit einem schwarz-weiß gemusterten Kuh-Stoff. Außerdem war es auch gut gefüllt mit köstlichem Tee und unter anderem selbst gemachten Maschenmarkierern in Form von Kaffeebohnen, wer kennt mich da so gut?? Freu!!
 
Meine Mutter war so begeistert, von der Idee mit dem Kuh-Stoff, dass sie sich sofort einen ähnlichen Stoff besorgt hat und in verschiedenen Größen in Produktion gegangen ist. Ich glaube sie hat mittlerweile das 6. Tascherl in Arbeit :-)
 
Und alte Chinesische Weisheit,... Tascherl kann frau ja bekanntlich nie genug haben.