Leftie, Anleitung von Martina Behm, schmiegt sich um den Hals meiner Mutter
Der Drachenschwanz war ein Wichtelgeschenk an eine liebe Patchworkerin in meiner Patchworkgruppe. Hallo Maria!!
Die Pimpelliese ein Geschenk an meine Schwiegermutter
Dieses Schaltuch hat mir wegen des Spitzenrandes so gut gefallen, hat mich aber beim Stricken dann ziemlich generft, da man die Hälfte der Wolle abwiegen sollte, um dann die Abnahmen für die 2. Hälfte zu machen. Die Betonung liegt auf sollte (- hüstel -), sprich ich habe 2x aufgetrennt, da ich in meiner Euphorie immer über die Mitte hinausgestrickt habe ;-(
und Lintilla hat mich dann doch nicht verlassen ;-)) weil´s auch so gut zu meinem neuen Rock passt, den ich mir an unserem gemeinsamen Patchworkwochenende in Purgstall genäht habe.
Auch eine Anleitung von Martina Behm aus strick mich
Die Anleitungen von Frau Behm sind sehr entspannend zu stricken, da müssen keine Knäul abgewogen werden und die verschiedenen Farben der Verlaufswolle kommen besonders gut zur Geltung, da sie längs erscheinen und nicht wie bei der Pimpelliese quer zum Gestrickten. Stricken kann man so lange man Wolle oder Lust hat, und damit kann man auch die Größe selbst bestimmen. In diesem Fall war es ein Knäul Schachenmayr Sockenwolle, damit geht sich schon ein Halstuch aus.